- die Elektrolyse
- - {electrolysis} sự điện phân, hiện tượng điện phân
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Elektrolyse — Einen Prozess, bei dem ein elektrischer Strom eine chemische Reaktion erzwingt, nennt man Elektrolyse. Sie wird beispielsweise zur Gewinnung von Metallen verwendet, oder zur Herstellung von Stoffen, deren Gewinnung durch rein chemische Prozesse… … Deutsch Wikipedia
Elektrolyse [1] — Elektrolyse. Hierunter verlieht man die infolge Stromdurchganges durch Elektrolyte in diesen hervorgebrachten Aenderungen. Diese treten dort zutage, wo der Strom mittels eines Leiters erster Klasse (Metall) in den Elektrolyten ein und aus ihm… … Lexikon der gesamten Technik
Elektrolyse — (griech., elektrochemische Zersetzung), die durch den elektrischen Strom herbeigeführte Zersetzung flüssiger oder fester chemischer Verbindungen. Ausschließlich die Salze und die chemisch analog zusammengesetzten Säuren und Basen können… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrolyse [2] — Elektrolyse, s. die neueren Atomgewichte unter Atomgewicht, S. 28. In entsprechender Weise ändern sich die chemischen Aequivalente. Wietzel … Lexikon der gesamten Technik
Elektrolyse — Elektrolȳse (grch.), Zerlegung chem. Stoffe (Säuren, Basen, Salze) durch den elektr. Strom; diese Substanzen (Elektrolyte) leiten den Strom nur in gelöstem oder geschmolzenem Zustande, in dem sie zum Teil in Ionen gespalten sind: elektrolytische… … Kleines Konversations-Lexikon
Geschichte der Elektrolyse — Die Geschichte der Elektrolyse beschreibt die wichtigsten Schritte, die zur Entdeckung der Elektrolyse führten und die nachfolgenden Fortschritte bei ihrer technischen Anwendung. Inhaltsverzeichnis 1 Entdeckung der Elektrolyse, neue Synthesen,… … Deutsch Wikipedia
Kolbe-Elektrolyse — Die Kolbe Elektrolyse ist eine chemische Reaktion, bei der durch Elektrolyse von Carbonsäuren oder ihren Salzen, den Carboxylaten, zwei Reste aneinander gekuppelt werden. Die Carboxylanionen R COO− werden dabei anodisch zu Radikalen R COO•… … Deutsch Wikipedia
Elektrolyse — ◆ Elek|tro|ly|se 〈f. 19〉 Zersetzung chem. Verbindungen (Basen, Salze, Säuren) durch elektr. Strom [<Elektro... + Analyse] ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * * E|lek|t|ro|ly|se [↑ elektr u … Universal-Lexikon
Elektrolyse — E·lekt·ro·ly·se [ lyːzə] die; , n; Chem, Phys; das Trennen einer flüssigen chemischen Verbindung in ihre einzelnen Bestandteile, indem Strom durchgeleitet wird || hierzu e·lekt·ro·ly·tisch Adj … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Elektrolyse — ◆ E|lek|tro|ly|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Zersetzung chem. Verbindungen (Basen, Salze, Säuren) durch elektr. Strom [Etym.: <Elektro… + …lyse] ◆ Die Buchstabenfolge e|lek|tr… kann auch e|lekt|r… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Elektrolyse — Elek|tro|ly|se * die; , n <aus gleichbed. engl. electrolysis (von Faraday 1834 eingeführt); vgl. ↑...lyse> durch elektrischen Strom bewirkte chem. Zersetzung von Salzen, Säuren od. Laugen … Das große Fremdwörterbuch